Agiler Führen - Agile Haltungen und Methoden in den Führungsalltag integrieren
Zunehmende Komplexität im Führungsalltag durch volatile bzw. unberechenbare Rahmenbedingungen, die stetig steigende Komplexität der Fachthemen sowie veränderte Ansprüche der Mitarbeiter an den Arbeitsplatz, stellen die Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Agile Methoden wurden seinerzeit im IT-Programmierumfeld entwickelt, um der steigenden Komplexität und Kundenwünschen unter Einhaltung von Qualität und Effizienz begegnen zu können. Inzwischen ist Agilität zum Schlüsselwort für Schnelligkeit und Wendigkeit im Umgang mit komplexen und kurzfristigen Anforderungen geworden. Agiles Arbeiten erfordert agile Führung. Was das – bei zunehmender Selbstorganisation – genau heißt, das wollen wir in diesen zwei Tagen für Sie erlebbar machen. Wir bieten den Raum, um sich mit Agilität auseinanderzusetzen und diese in Ihr Führungsverhalten zu integrieren.
Zielgruppe
Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler, die in das Konzept und die Methoden des „agilen Arbeitens und Führens“ eintauchen und anhand von Beispielen damit experimentieren und die Umsetzung im Berufsalltag reflektieren wollen.
Inhalte/Werkzeuge
- Grundsätze und Methoden des agilen Arbeitens kennenlernen
- Ausgewählte Methoden erproben
- „Der Unterschied, der einen Unterschied macht“ – Auswirkungen von Agilität auf agile Führung reflektieren
... für mich als Führungskraft
... für die Mitarbeiter
... für HR und das Bild von „guter Führung“ - Individuelle erste Schritte der Umsetzung planen – angepasst an den eigenen Kontext
Termin
16.-17.09.2019
Seminarzeiten
Beginn 1. Tag: 10 Uhr, Ende 2. Tag: 16 Uhr
Trainer
Silke Heerwagen und Jaakko Johannsen
Kosten
Die Teilnahmegebühr für das 2-tägige Training beträgt 840,- € zzgl. MwSt.
Anmeldung
Per Anmeldeformular auf unserer Webseite oder formlos schriftlich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne auch telefonisch unter der Telefonnummer 089 374 195 93.
Veranstaltungsort
system worx, Kanalstraße 7, 85774 Unterföhring